Am Samstag, dem 23. Juni 2018 folgten vierzig Grazer/Innen der Einladung von Martin und Kurt zum Ausflug in das schöne Salzkammergut.
Um 06.00 Uhr ging es pünktlich vom StFV mit dem Bus nach Altaussee, wo uns Österreichs größtes aktives Salzbergwerk in einer 90-minütigen Führung näher gebracht wurde. Dabei beeindruckten die Barbarakapelle, der mystische wie wunderschöne Salzsee und die spannende Geschichte der Kunstgüterbergung weltbekannter Gemälde von 1945 nachhaltig. Zudem kam angesichts zweier Bergmannsrutschen die Gaudi nicht zu kurz. Gegen 12:00 Uhr fuhren wir in Richtung Blaa-Alm weiter. Das dort konsumierte Mittagessen mundete vorzüglich, wobei die im Salzkammergut Legendenstatus einnehmende Cremeschnitte dem Verfasser dieser Zeilen ein „A LA BONNE HEURE“ abrang. Danach war mit dem Befahren der Loser – Panoramastraße bis knapp unter die Loser Alm im wahrsten Sinne des Wortes der Höhepunkt erreicht. Alleine der Blick auf Altaussee und das herrliche Umland machte diesen Gebietsausflug besonders -respektive brannte sich als imposante Erinnerung in mein Gedächtnis. Die nun auf dem Loser zur freien Verfügung stehenden drei Stunden wurden unterschiedlich genützt. Manche wanderten bis zum Gipfel, Trinkfreudige frequentierten die Gastronomie (Weinstände usw.) rund um das Loser-Alm Bergrestaurant, Genießer ließen das Erlebte in der eine Kehre darunter liegenden Loserhütte wirken. Jedenfalls stiegen um 17:00 Uhr zufriedene Teilnehmer in den Bus. Während der Heimfahrt spendierte Kurt einige Stamperl Schnaps, die mit den Resten von Brunner Willi generös zum Frühstück bereitgestellten Köstlichkeiten eine „deftige“ Jause darstellten. Als wir gegen 20:00 Uhr in Graz ankamen, waren viele Ausflügler der Überzeugung, dass es sich im Salzkammergut gut lustig sein lässt und das Dankeschön für die Verantwortlichen Kurt und Martin mit dem Wunsch auf zukünftig ähnliche Organisationen verbunden ist.
Wolfgang Eckhardt