News

Aus gegebenen Anlässen wird nachdrücklich darauf hingewiesen, dass Übermittlungen von Meldungen, Anzeigen (Ausschlussberichte etc.) gemäß Z. 17 der Durchführungsbestimmungen bis zum nächsten Werktag 12:00 Uhr bzw. nach Wochenendspielen (Freitag bis Sonntag) bis längstens Montag 12:00 Uhr grundsätzlich über Fußball-Online – im Ausnahmefall (Z.B.: Leitungsprobleme) an die E-Mailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! – sicherzustellen sind.

 

Wolfgang Eckhardt

Obmann und Frauenreferent 

Das Gebiet Graz veranstaltet am 1. Juli 2023 für alle aktiven und unterstützenden Mitglieder einen Ausflug in die schöne Weststeiermark.

Treffpunkt: Steirischer Fußballverband, 8020 Graz, Herrgottwiesgasse 134, um 08:15 Uhr (Abfahrt mit dem Bus: 08:30 Uhr).

Erste Station ist das Lipizzanergestüt Piber, wo uns eine interessante Führung (Beginn 09:45 Uhr) die traditionsreiche Geschichte des legendären Gestüts näherbringen wird.

Ab 13:00 Uhr stehen gute Laune bei Speis und Trank im Buschenschank Ponigl in Rohrbach am Programm.

Geplante Ankunft am Parkplatz des StFV:  ca. 18:00 Uhr. 

Pro Person ist ein Selbstkostenbeitrag von € 10,- zu entrichten (1. Zahlungsmöglichkeit im Zuge des Gebietssprechtages am 6. Juni 2023 beim Kollegen Oswald Schreiber).

Anmeldungen werden bis spätestens 17. Juni 2023 von Kurt Duschek (+43 676 88992307) entgegengenommen.

 

In Vorfreude auf harmonische gemeinsame Stunden

Die Gebietsleitung

Gemäß Beschluss des StFV-Vorstandes vom 24.04.2023 berechtigt ein gültiger StFV-Ausweis die Inhaberin/den Inhaber mit einer Begleitperson zum freien Eintritt bei allen Fußballveranstaltungen (u.a. Meisterschaften und Steirer-Cup) der dem Steirischen Fußballverband angeschlossenen Vereine, ausgenommen Spiele der Bundesliga und des ÖFB-Cups. Somit sind auch alle Heimspiele der StFV-Vereine im Rahmen der Regionalliga-Mitte umfasst. 

Mit sportlichen Grüßen

Wolfgang Eckhardt

Obmann und Frauenreferent

An alle Schiedsrichter:innen und Beobachter!

Die Termine für die verpflichtende Sommer-Regelschulung wurden in Absprache mit den Gebietsleitern fixiert, nachstehend gebe ich zusätzlich die Orte und Beginnzeiten bekannt.

Sollte der Besuch im eigenen Gebiet nicht möglich sein, so wäre dies im kurzen Weg mit dem eigenen bzw. jeweiligen Gebietsleiter abzusprechen, an mich sind KEINE Mitteilungen notwendig, da ich ohnehin Anwesenheitslisten führe.

Mit kollegialen Grüßen
Johann Hechtl, Regel- und Schulungsreferent

 

Bitte beachten:

Die Hotline-Nummer des St.F.V. muss in voller Länge gespeichert werden, da sonst eine Verbindung nicht hergestellt werden kann und das Festnetz im Büro des St.F.V. läutet.

Daher: 0676/88944 1003 (vom Handy und Festnetz).

Die Hotline-Zeiten sind unter folgendem Link abzurufen, es wäre zweckmäßig, auch diesem auf dem Handy zu speichern:

https://www.stfv.at/stfv/News/Hotline

Mit kollegialen Grüßen
Johann Hechtl, Regel- und Schulungsreferent

 

Geschätzte Kollegen,

im internen Bereich sind die Schiedsrichtereinsätze 2022 abzurufen.

Die Einsätze beinhalten keine Turniere!

 

LG

Manfred Paul

Bitte unbedingt beachten:

Sollte ein SR kurzfristig verhindert sein, seiner bereits veröffentlichten Besetzung nachzukommen (z.B. Krankheit, berufliche Gründe), so ist folgende Vorgangsweise strikt einzuhalten:

Bei Kampfmannschafts-Spielen: Der Besetzungsreferent ist IMMER telefonisch zu kontaktieren, zusätzlich ist diese Verhinderung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mitzuteilen.

Bei Nachwuchsspielen: Das Besetzungsreferat ist per E-Mail davon zu verständigen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Sollte der Grund der Verhinderung erst am Spieltag eintreten, so ist auch in diesem Fall der zuständige Besetzungsreferent (Nachwuchsbesetzer, bei Nichterreichbarkeit der Besetzungsreferent) unverzüglich telefonisch zu kontaktieren, damit eine entsprechende Änderung/Umbesetzung vorgenommen werden kann.

Keinesfalls ist im Online-Spielbericht das Spiel abzusagen!

Mit kollegialen Grüßen
Johann Hechtl, Regel- und Schulungsreferent

stfv-schiri-2.png
oefb-schiri-2.png
stfv-schiri-regeltest.png
stfv-schiedsrichter-logo-250x110-black.png
Herrgottwiesgasse 134 | 8020 Graz
Copyright © STFV 2023. All Rights Reserved. Created by 3Stix.at

Search